TREFFPUNKT EHRENAMT 2025
Der Treffpunkt Ehrenamt findet am 12. September 2025 das 11. Mal auf Schloss Raesfeld statt und würdigt das besondere soziale und gesellschaftliche ehrenamtliche Engagement von Handwerkerinnen und Handwerkern.
Seit diesem Jahr wird der Treffpunkt Ehrenamt zusätzlich von drei Kooperationspartnern begleitet: der Ehrenamtsakademie des NRW-Handwerks, den UnternehmerFrauen im Handwerk Landesverband NRW und den Junioren des Handwerks Landesverband NRW.
Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – im Handwerk und weit darüber hinaus.
Viele Handwerkerinnen und Handwerker setzen sich mit großem persönlichem Einsatz für soziale, kulturelle und gesellschaftliche Belange ein. Ihr Engagement zeigt, dass das Handwerk Verantwortung übernimmt und zusammenhält.
In diesem Jahr richten wir den Blick besonders auf Frauen im Handwerk, die sich mit Herzblut und Tatkraft ehrenamtlich engagieren und damit eine Perspektive öffnen.
BEGLEITPROGRAMM ZUM TREFFPUNKT EHRENAMT 2025
WANDERAUSSTELLUNG FRAUEN IN MINT – WOMEN IN STEM
FRAUEN | LEBENSWEGE | GESCHICHTEN.
40 inspirierende Frauen aus den akademischen und handwerklichen MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) berichten in der Wanderausstellung über ihre Erfahrungen, Erfolge, aber auch Herausforderungen. Im Mittelpunkt stehen Interviews und Einblicke in besondere Werdegänge. Die porträtierten Frauen berichten von ihren Kindheitsträumen, der Begeisterung für ihre Arbeit und machen Mädchen und jungen Frauen Mut, wie sie ihren MINT-Weg in Handwerk, Wissenschaft und Industrie gehen können.
Eine gemeinsame Initiative des EXPERIMINTA ScienceCenters, des VDI Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt, der Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld und Fraunhofer India.
15:00–17:00 UHR:
WEGBEGLEITERINNEN – IMPULSSPAZIERGANG FÜR FRAUEN
Zu einem besonderen Rundgang durch den Tiergarten, der Raum für Austausch, neue Begegnungen und persönliche Gespräche bietet, lädt die Ehrenamtsakademie gemeinsam mit den UnternehmerFrauen ein.
An mehreren Stationen sprechen wir über das, was uns auf unserem Weg begleitet – über Herausforderungen, Vorbilder und Erfahrungen, die uns geprägt haben. Im Gehen entstehen Gespräche von Frau zu Frau – offen, ehrlich und inspirierend.
Die Zahl der Teilnehmerinnen ist auf 16 Personen begrenzt.
Bitte melden Sie sich bis zum 30. August 2025 per E-Mail an unter ehrenamt[ ät ]akademie-des-handwerks.de.